Wir lieben Grün
Von Bäumen und ihren Menschen
Wir stellen uns ein Leben ohne sie nicht vor, sie
waren schon lange vor uns da und sie werden
uns überleben. Sie sind hart und enorm an-
passungsfähig und gehören zu unserem Alltag,
wo immer wir uns bewegen und aufhalten. Sie
sind so natürlich da, dass wir uns nicht über-
legen, wo sie eigentlich herkommen. Wir lesen
Bücher auf Papieren, die aus ihrem Zellstoff
produziert wurden. Wir essen ihre Früchte. Wir
wärmen uns mit ihrem Holz, bauen u.a. Brü-
cken, Häuser, Möbel und Werkzeuge. Wir atmen
den Sauerstoff, den sie produzieren. Wir stel-
len unser Auto in ihren Schatten und setzen
uns entspannt unter ihr Blätterdach. Wir be-
wundern ihre Lebensfähigkeit, ihre Schönheit,
ihre Grösse, ihre Form, ihr herbstliches Leuch-
ten, ihr erstes Grün im Frühjahr, die duften-
den Blüten und bestaunen ihr Alter. In unserer
Wahrnehmung werden sie mit zunehmendem
Alter immer schöner. Den Uralten begegnen wir
mit Ehrfurcht und Demut, ob ihrer Geschich-
te. Wir stellen uns gern in ihren Schutz und
verbinden sie mit unserer Heimat: Bäume.
www.gruen-ist-leben.de